Impressum


Angaben gemäß § 5 TMG

S7N Real Estate GmbH
Amtsgericht Bad Homburg vor der Höhe  |  HRB 15335
Inhaber: Ranjit Singh-Ghotra
Homburger Land Straße 36, 61440 Oberursel Taunus
Telefon: +49 162 237 6263
E-Mail: info@haus-hoch.com
Website: www.haus-hoch.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
S7N Real Estate GmbH
Inhaber: Ranjit Singh-Ghotra
Homburger Land Straße 36, 61440 Oberursel Taunus

Haftungsausschluss (Disclaimer):
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO, Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz – TTDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher

S7N Real Estate GmbH
Inhaber: Ranjit Singh-Ghotra
Homburger Land Straße 36
61440 Oberursel (Taunus)
Telefon: +49 162 237 6263
E-Mail: info@haus-hoch.com
Website: www.haus-hoch.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
S7N Real Estate GmbH, Inhaber Ranjit Singh-Ghotra

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.haus-hoch.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Zwecke der Verarbeitung:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

b) Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)

4. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.

Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Alle anderen Cookies (z. B. zu Statistik- oder Marketingzwecken) werden nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt.

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung individuell konfigurieren können.

5. Server-Logfiles und Hosting

Der Provider unserer Seiten (IONOS SE) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt.

Diese Daten sind:

Browsertyp und Browserversion

verwendetes Betriebssystem

Referrer-URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Hosting:
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine weiterführende Kommunikation erfolgt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
Web: www.datenschutz.hessen.de

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile des Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.

9. Einbindung von Drittanbietern (sofern verwendet)

Unsere Website kann Inhalte und Dienste folgender Anbieter einbinden. Diese erfordern zum Teil die Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Dritte. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Beispielhafte Dienste (bitte aktivieren, wenn verwendet):

Google Fonts (Bereitstellung von Web-Schriften)

Google Maps (Kartendarstellung)

Google Analytics (Webanalyse)

Calendly (Online-Terminbuchung)

IONOS WebAnalytics

Mailchimp (Newsletterversand)

Stripe (Zahlungsabwicklung)

Bei der Nutzung von Anbietern mit Sitz außerhalb der EU (z. B. in den USA) kann nicht ausgeschlossen werden, dass Behörden Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten. Die Übermittlung erfolgt in diesen Fällen auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.